

- 6 Oktober 2022
- rachele
- Mittelalter-Konzerte
Rammstein ist aktuell die international populärste deutsche Band. Das liegt mit Sicherheit an dem eingängigen Sound der Band, aber auch an ihren pompösen Konzerten und Liveauftritten. Neben diesem Spektakel mit der auffallenden Pyrotechnik haben sie zusätzlich immer wieder Musikvideos, die…

- 22 August 2022
- rachele
- Mittelalter-Konzerte
Kaum etwas ist so aufwühlend wie Live-Konzerte. Heutzutage zeigen Künstler auf der Bühne phänomenale Bühnenshows. Häufig werden dazu optische und theatralische Mittel eingesetzt. Lightshows sind bei der Live-Aufführung heute gang und gäbe. Viele Bands haben aufwendige und teure Lichtanlagen sowie…

- 7 Juli 2022
- rachele
- Mittelalter-Konzerte
Konzertveranstaltungen sind zwar ein alter Hut, aber immer noch eine Herausforderung im großen Stil. Auch wenn der Ablauf seit Jahrzehnten derselbe zu sein scheint, muss man sich immer größeren Herausforderungen stellen. Wie lässt sich das erklären? Digitalisierung als Herausforderung Konzertbesucher…

- 18 Juni 2022
- rachele
- Mittelalter-Konzerte
Wer im Musikveranstaltungsgeschäft arbeitet, muss viel reisen: Man muss sich Konzerthallen anschauen, mit Künstlern verhandeln und neue Konzepte ausdenken. Nur wenig Zeit verbringt man eigentlich in einem festen Büro. Für viele Veranstalter ist der Schreibtisch dort, wo der Laptop steht.…




Deutsche Feste
Neueste Veröffentlichungen
Rammstein, Selbstironie und weibliches Selbstbewusstsein
Rammstein ist aktuell die international populärste deutsche Band. Das liegt mit Sicherheit an dem eingängigen Sound der Band, aber auch an ihren pompösen Konzerten und Liveauftritten. Neben diesem Spektakel mit der auffallenden Pyrotechnik haben sie zusätzlich immer wieder Musikvideos, die manchmal am Ernst der Textinhalte oder vielleicht der Band selbst zweifeln lassen. Auf diese Weise…
Konzerte für die Ewigkeit
Kaum etwas ist so aufwühlend wie Live-Konzerte. Heutzutage zeigen Künstler auf der Bühne phänomenale Bühnenshows. Häufig werden dazu optische und theatralische Mittel eingesetzt. Lightshows sind bei der Live-Aufführung heute gang und gäbe. Viele Bands haben aufwendige und teure Lichtanlagen sowie eigene Lichttechniker. Einst konnten Künstler allein mit ihrer bloßen Präsenz auf der Bühne die Massen…
CRM-Strategien für die Konzertveranstaltung
Konzertveranstaltungen sind zwar ein alter Hut, aber immer noch eine Herausforderung im großen Stil. Auch wenn der Ablauf seit Jahrzehnten derselbe zu sein scheint, muss man sich immer größeren Herausforderungen stellen. Wie lässt sich das erklären? Digitalisierung als Herausforderung Konzertbesucher sind heute viel anspruchsvoller als noch vor wenigen Jahren. Sie wollen rundum unterhalten und gehört…
Konzerte gemeinsam planen
Wer im Musikveranstaltungsgeschäft arbeitet, muss viel reisen: Man muss sich Konzerthallen anschauen, mit Künstlern verhandeln und neue Konzepte ausdenken. Nur wenig Zeit verbringt man eigentlich in einem festen Büro. Für viele Veranstalter ist der Schreibtisch dort, wo der Laptop steht. Zunehmend ist das in einem Co-Working-Space der Fall. Flexible Bürolösungen gibt es heute in vielen…
Wie organisiert man ein Konzert?
Für jede Band ist es wichtig, live mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Die Vorbereitung eines eigenen Auftritts ist besonders für angehende Musiker eine Herausforderung. Hunderte von Bands konkurrieren um eine begrenzte Anzahl von Bühnen, und oft fehlt es an Ressourcen und Erfahrung, um ein Konzert auf eigene Faust zu organisieren. Rockkonzerte sind immer…
Livestreams in Corona-Zeiten
Konzertveranstalter ächzen: Corona – was kann man machen? In Europa ist die Ansteckungsgefahr weiterhin relativ hoch und Regierungen setzen auf Beschränkungen. Wie also kann man Veranstaltungen, Konzerte und Messen an die Menschen bringen? Die Antwort lautet: Livestream! Was sind Livestreams? Ein Livestream ist die Echtzeitübertragung eines Events. Um bei einem solchen Event teilzunehmen, benötigt man…
Aktuelle Top-Kometen des Deutsch-Pop
Die positive Kraft mancher Exemplare der deutschen Pop-Szene wirkt geradezu ansteckend. Und speziell diese beiden deutschen Musiklegenden schaffen es vermutlich deshalb regelmäßig an die Spitze der deutschen Charts. Beide sind mit relativ neuen Alben am Start und haben Promo-Touren dazu geplant: Wincent Weiss Der talentierte deutsche Pop-Sänger hat erst kürzlich sein neues drittes Studioalbum mit…
Abrocken im stylischen Outfit
Bald geht sie wieder los, die Festival-Saison mit ihren Rockkonzerten, mehrtägigen Open-Air-Partys und Sommer-Jams. Die großen Musikveranstaltungen versprechen ein Gefühl von Freiheit und Sorglosigkeit unter freiem Himmel. Musik-Fans aus ganz Deutschland schmeißen sich ins rockige Outfit und feiern drauf los. Casual-Wear bei Rock am Ring Das Festival Rock am Ring gehört zu den traditionsreichsten Rock-Festivals…
Bedeutende Rockfestivals und -konzerte seit den 60ern
Rockfestivals sind seit jeher sehr beliebt. Sie dauern meist mehrere Tage und ziehen Zigtausende von Zuschauern an. In Deutschland gehören Rock am Rin
Live Aid 1985 — das gewaltigste Konzert der Rock-Geschichte
Der irische Rockmusiker Bob Geldof feierte als Frontmann mit den „Boomtown Rats“ in den 70ern musikalische Erfolge. Der größte Hit der Band war „I Don’t Like Mondays“, welcher vom Amoklauf der 16-jährigen Brenda Ann Spencer inspiriert wurde. Bob Geldof — sozial und politisch engagiert Bob Geldof zeigte bereits 1982 zusammen mit Phil Colin, Eric Clapton…